Weitere Störungen
- Schluckstörungen (Dysphagien) umfassen den kompletten Vorgang des Schluckens von der zentralen Planung bis hin zur motorischen Ausführung.
- Hörstörungen und Entwicklungsbeeinträchtigungen beeinflussen die Sprachentwicklung. Neben der Erfassung sprachlicher Kompetenzen sind diese ebenfalls bei der Diagnose und Interventionsplanung zu erfassen.
- Stimmstörungen werden durch Veränderungen der tonproduzierenden Organsysteme hervorgerufen. Es wird unterschieden zwischen funktionellen und organischen Stimmstörungen (Dysphonien).
- ICD-11-Codes (Anm.: Die Störungen sind an die Entwurfsfassung der ICD-11 auf Deutsch angepasst):
- DD90.1: Schluckstörungen
- LD40.0: Trisomie-21
- 6A02.0-6A02.5: Autismus-Spektrum-Störung bei Beeinträchtigung oder Fehlen der funktionellen Sprache
- AB50-AB5Z: Hörstörungen
- MA82.1: Stimmstörungen/Dysphonien